Beratung/Therapie

Beratung /Therapie

Beratung heisst, dass meine Klienten selbst entscheiden, was das Ziel unserer Zusammenarbeit sein soll, denn Sie sind der Experte für Ihr Leben.

Anliegen für Beratung / Therapie z.B.

Ziele

 

Meine Aufgabe besteht darin Sie als neutrale Diskussionspartnerin bei der Bewältigung Ihrer Anliegen tatkräftig zu unterstützen.

Sie werden Ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten erkennen. Wir werden sie gemeinsam aktivieren und nutzbar machen, damit Sie zu seelischem und körperlichem Wohlbefinden zurückfinden.

 

Mögliche Formen:

Systemische Therapie / Beratung

In der Systemischen Therapie werden Probleme nicht als Eigenschaften einzelner Personen gesehen. Sie sind Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsbedingungen in einem System. Symptome erscheinen auch nützlich, da sie auf Störungen der Entwicklungsmöglichkeiten hinweisen.

Der Therapeut sieht sich nicht als Experte, der die Diagnose stellt und die Lösung vorgibt, er führt vielmehr einen neugierigen und respektvollen Dialog mit seinem Klienten einem Einzelnen, einem Paar oder einer Familie, um sie darin zu unterstützen, Blockaden ihrer Entwicklungsdynamik aufzulösen und neue Perspektiven und befriedigendere Muster des Zusammenlebens zu entwickeln.

 

Kognitive Verhaltenstherapie

Jeder Mensch kann über seine Vorstellungen und Gedanken (Kognitionen) sein Erleben und Verhalten positiv oder negativ beeinflussen.

Denkfehler wie z.B. die Einstellung "Ich muss perfekt sein" oder "Jeder soll mich mögen" führen zu Anspannung und negativem Selbsterleben. Bei der kognitiven Verhaltenstherapie geht es darum, unangemessene Wahrnehmungen, Bewertungen und Gedanken, die zu Angst, Ärger und Depression führen, umzugestalten.

Mit Hilfe einfacher Methoden, wie z.B. der Bewusstmachung selbstschädigender innerer Überzeugungen (Gedankenfehler), dem Hinterfragen von Katastrophenphantasien und der Einübung von hilfreichen Bewältigungsstrategien, können Sie lernen, mit belastenden Situationen anders als bisher umzugehen.

Gedanken lösen Gefühle aus! Machen Sie sich ungünstige Gedankengänge bewusst, dann ist es leichter, sie zu verändern und positiv umzugestalten. Sie setzen damit eine wirkungsvolle Technik ein, mit der Sie sich in den unterschiedlichsten Lebenssituationen helfen können.

 

Ziel

 

Lösungsorientierte Gesprächstherapie

Bei manchen Krisen und Problemen ist rasches Handeln wichtig.

Lösungsorientierte Beratung kann hier helfen.

Eine Problemlösung wird am schnellsten erreicht, wenn man sich von Anfang an auf mögliche Lösungen und nicht auf die Probleme konzentriert. Statt des Rückblicks auf die Vergangenheit steht die Auseinandersetzung mit Möglichkeiten der Zukunft im Vordergrund.
Bei der lösungsorientierten Gesprächsführung werden Sie angeleitet, Problemsituationen unter verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Dabei vergrössert sich für Sie Ihr Handlungsspielraum und Sie entdecken hilfreiche Alternativen.

Jedes Problem hat Ausnahmen, d.h. Zeiten, in denen das Problem nicht aufgetreten ist. Ihre Wahrnehmung wird also auf Lebensbereiche gelenkt, die nicht mit dem problematischen Zustand verbunden sind. Mit Hilfe verschiedener Fragetechniken werden Suchprozesse ausgelöst, die bei der Problembewältigung kreativ genutzt werden können. In der lösungsorientierten Beratung werden dabei ganz unterschiedliche Wege beschritten, die bewirken sollen, dass Sie sich ihrer Stärken /Ressourcen bewusst werden und sich eine gute Zukunft vorstellen können, in der gegenüber der Jetzt-Situation etwas anders ist.

 

 

 

Andrea Becker,

Tel:      +49 (0) 2684 9586 606

Mobil: +49 (0) 151 2295 5028

Fax:      +49 (0) 2684 9586 607

Email senden

 

 

 

Wer das Ziel kennt kann entscheiden,
wer entscheidet findet Ruhe,
wer Ruhe findet ist sicher,
wer sicher ist kann überlegen,
wer überlegt kann verbessern.”

                                Konfuzius

Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als du sie bisher siehst, denn das heisst, ein neues Leben zu beginnen.”

                                                       Marc Aurel

Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu schmieden.”

                               Konfuzius

Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.”

Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzu-nehmen, die ich nicht ändern kann.

Gib mit den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.

Und schenke mir die Weisheit,

das eine vom anderen zu unterscheiden.”

             

Friedrich Christoph Oettinger

Persentio, lat.

- deutlich wahrnehmen

- tief fühlen

- tief empfinden

Persentio-Logo5-endversion

Zentrum für kreative Persönlichkeitsentwicklung